



Die Arbeiten an der Brücke für das ATG-Heim in Stolberg gehen planmäßig voran. Die Baustelle ist aktuell intensiv in Bearbeitung, und wir möchten Sie über den Stand der Arbeiten und die wichtigsten Fortschritte informieren.
Die wesentlichen Baumaßnahmen, die bereits abgeschlossen sind oder in vollem Gange befinden, umfassen:
- Abbrucharbeiten: Zu Beginn der Baumaßnahme mussten alte, nicht mehr tragfähige Strukturelemente entfernt werden, um Platz für die neue Brücke zu schaffen. Dieser Schritt wurde bereits erfolgreich abgeschlossen.
- Erdaushub und Fundamentarbeiten: Rund 3.000 m³ Erde wurden ausgehoben, um eine stabile Basis für das neue Brückenbauwerk zu schaffen. Hierbei wurde besonderes Augenmerk auf die Gründungsstruktur gelegt, um eine dauerhafte Stabilität zu gewährleisten.
- Betonarbeiten: Die Betonierung der Fundamente und der ersten Brückenteile ist weitgehend abgeschlossen. Der Beton für die Brückenpfeiler wurde in mehreren Schichten gegossen, um die hohe Belastung, die später auf der Brücke lasten wird, optimal abzufangen.
- Stahlträger und ‑konstruktion: Die ersten Stahlträger wurden bereits angeliefert und installiert. Der Verbau der Stahlkonstruktion wird in den kommenden Wochen weiter voranschreiten. Diese Träger bilden das Rückgrat der neuen Brücke und sorgen für die notwendige Tragfähigkeit.
- Asphaltierung und Fahrbahnbelag: Im Anschluss an die Fertigstellung der Brückenkonstruktion wird der Fahrbahnbelag aufgebracht. Dieser Schritt wird voraussichtlich noch in diesem Monat beginnen, sodass die Brücke zeitnah für den Verkehr freigegeben werden kann.
- Verkehrsführung: Während der Bauarbeiten wird die Verkehrsführung an die jeweiligen Bauphasen angepasst, um die Beeinträchtigungen für die Anwohner und den Verkehr so gering wie möglich zu halten. In enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden wird eine sichere und effiziente Umleitung gewährleistet.
Die Baustelle verläuft nach Plan, und die Arbeiten schreiten zügig voran. Wir rechnen damit, dass die Brücke in den kommenden Monaten fertiggestellt wird und somit eine wichtige Verkehrsverbindung für die Region Stolberg wiederherstellt.
Wir halten Sie weiterhin über den Fortschritt dieses wichtigen Projekts auf dem Laufenden und freuen uns auf die Fertigstellung der Brücke.